Herzlich willkommen
im Internetauftritt der katholischen Pfarreiengemeinschaft
„Bonn – Zwischen Rhein und Ennert“!
Lesen Sie hier die Pfarrnachrichten für die aktuelle Woche
Bestellungen von Messintentionen können Sie nicht nur in den Pfarrbüros aufgeben, sondern auch mit den an den Schriftenständen ausliegenden Vordrucken oder über das Formular, das Sie hier herunterladen können.

Über den Kalender finden Sie alle Termine im Pfarrverband.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.
![]()
KIRCHENVORSTANDS- und PFARRGEMEINDERATSWAHLEN 2025

© www.dioezesanrat.de
Bekanntmachung des Ergebnisses der Pfarrgemeinderatswahl
Jede/r Wahlberechtigte kann bis zum 18. November 2025 Einspruch gegen die Wahl erheben. Einsprüche sind schriftlich an das Pastoralbüro/Pfarramt zu richten
Bekanntmachung des Ergebnisses der Kirchenvorstandswahl
Jeweils die ersten sechs Bewerber(innen) sind für 4 Jahre als Mitglieder des jeweiligen Kirchenvorstands gewählt, die übrigen bis zur nächsten Wahl als Ersatzmitglieder, die entsprechend der Reihenfolge nachrücken, sollte ein Mitglied vorzeitig ausscheiden. Den neugewählten Mitgliedern der Kirchenvorstände gratulieren wir zu ihrer Wahl, wünschen ihnen eine glückliche Hand bei der Ausübung ihres Amtes zum Wohle der Gemeinden und bedanken uns bei allen, die sich als Kandidat(inn)en zur Verfügung gestellt haben, sowie bei allen, die an der Durchführung der Wahl mitgewirkt haben.
Einwendungen gegen das Wahlergebnis: Einsprüche gegen die Wahl können innerhalb von 14 Tagen nach dem Wahlsonntag, schriftlich unter Angabe der Gründe bei dem bisherigen Kirchenvorstand der Kirchengemeinde zu Händen des Vorsitzenden eingereicht werden. Maßgebend für die Einhaltung der Frist ist der Tag des Zugangs des Einspruchsschreibens in den Pfarrbüros.
![]()
Ein Freund wie kein anderer

© Thienemann Verlag / Barbara Scholz
Die Lesung ist zwar leider schon vorbei, die Ausstellung mit den Originalbildern aus dem Buch der Illustratorin Barbara Scholz bleibt aber noch bis zum 1. Advent (30.11.) in St. Cäcilia zu sehen. Weitere Informationen gibt es hier.
![]()
Frühstück nach der Frauenmesse in Hl. Kreuz

© Shutterstock #230911138
Am Mittwoch, 19. November 2025, im Pfarrheim in Limperich, Kreuzherrenstr. 55. Die kfd lädt herzlich ein!
![]()
Vorlesestunde im Taschenlampenschein

© Shutterstock #1291077232
Am Freitag, 21. November 2025, von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Bücherei Hl. Kreuz, Küdinghovener Str. 110 in Limperich. Kommt in die Bücherei, macht es euch gemütlich mit Kissen und Decken bei Saft und Keksen und hört interessante und lustige Geschichten.
![]()
Weihnachtlicher Basar in Oberkassel
![]()
Ewiges Gebet in Oberkassel

© privat
Es beginnt in diesem Jahr mit der Aussetzung am Samstag, 22. November 2025, um 12.00 Uhr in St. Cäcilia. Die weiteren Betstunden können der Gottesdienstordnung entnommen werden.
![]()
Patrozinium in St. Cäcilia

© privat
Am Tag der heiligen Cäcilia (Samstag, 22. November 2025) feiern wir das Patrozinium von Kirche und Pfarrgemeinde in Oberkassel. Herzliche Einladung zur Mitfeier der Festmesse um 17.00 Uhr.
![]()
Türkollekte für die Kirchenmusik

© privat
Kirchenmusik und insbesondere das Anschaffen von Notenmaterial, das Erwerben von Aufführungsrechten, der Einsatz von Instrumenten etc. bringt Kosten im oft vierstelligen Bereich mit sich. In der Türkollekte nach den Gottesdiensten am Samstag/Sonntag, 22./23. November 2025, bitten Mitglieder unserer Kirchenmusik um Ihre Spende.
![]()
Sag NEIN zu Mobbing!

© Shutterstock #1204149265
Zu einem Präventionstraining lädt das Familienzentrum 6- bis 10-Jährige am Samstag, 22. November 2025, von 10.00 bis 14.00 Uhr ein. Die Teilnehmenden erlernen Strategien zur Vermeidung von Mobbing, Konflikten und Beleidigungen, das „Warum“ hinter einer Tat wird erläutert. Der Workshop findet statt im Pfarrheim St. Gallus, Küdinghoven und kostet 39,- €. Die Leitung hat Melanie Griesel, Phönix–Pfade. Eine Anmeldung, die von der Homepage unter www.familienzentrum-pgrunde.de heruntergeladen werden kann, ist bis 14.11.2025 erforderlich.
![]()
Café Bücherwurm

© Shutterstock #890135
Am Sonntag, 23. November 2025, von 10.30 bis 12.00 Uhr in der Pfarrbücherei Hl. Kreuz. Kommen Sie zu einem netten Plausch bei Plätzchen, Saft und Kaffee, zum gemütlichen Beisammensein, Schmökern, Stöbern und zur Buchausleihe.
![]()
Themenabend Allerheiligen mit P. Prince John

Da wir uns am Montag, 24. November 2025, über die Heiligen unterhalten: vielleicht möchten Sie etwas über den oder die Heiligen/n hinter Ihrem Namen erfahren? Dann melden Sie sich bitte vorab bei Pastoralreferentin Ursula Bruchhausen: ursula.bruchhausen@erzbistum-koeln.de.
![]()
„Ma(h)l Zeit nehmen“

© Shutterstock #525129874
Am Samstag, 29. November 2025, um 12.00 Uhr im Pfarrheim St. Gallus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen und netter Unterhaltung. In Gemeinschaft essen, mal wieder unter Leute kommen oder einfach nur satt werden. Kostenfrei, jede(r) gibt was sie/er kann!
Weitere Informationen zu dieser Aktion gibt es hier.
![]()
Adventliche Orgelmusik in Hl. Kreuz

© privat
Am Sonntag, 30. November 2025, lädt Seelsorgebereichsmusiker Christian Jacob um 14.30 Uhr zu einer halben Stunde mit adventlicher Orgelmusik in die Pfarrkirche Hl. Kreuz ein. Traditionell findet dann auch die Adventsfeier der Vinzenz-Konferenz für die Senioren aus Hl. Kreuz statt, die mit dem kurzen Konzert beginnt. Christian Jacob spielt an der Binns-Schulte-Orgel Werke von Harris, Jones, Rheinberger u. a., adventliche Texte ergänzen das Programm. Bei freiem Eintritt sind Spenden zugunsten der Orgelsanierung willkommen.
![]()
Einstieg in den Advent

© www.pfarrbriefservice.de
In langjähriger Tradition startet die kfd St. Gallus mit einer Wort-Gottes-Feier mit anschließendem Beisammensein bei heißen Getränken und leckeren Keksen in den Advent. Am Montag, 1. Dezember 2025, beginnt der Gottesdienst um 19 Uhr in der Kirche. Für den Ausklang wird wieder die Bläsergruppe Pandemix erwartet. Herzliche Einladung an alle, die gerne mitfeiern möchten!
![]()
Lasst uns froh und munter sein – Nikolausabend (nicht nur) für Familien

© Shutterstock #513202324
Zu diesem besinnlichen Abend lädt das Familienzentrum am Freitag, 5. Dezember 2025, um 17.00 Uhr (bis ca. 18.30 Uhr) in die Pfarrkirche Hl. Kreuz ein. Es werden Adventslieder gesungen, die Legende des Hl. Nikolaus wird erzählt und der Nikolaus kommt persönlich. Damit er alle Kinder bedenken kann, ist eine formlose Anmeldung beim Familienzentrum (familienzentrum-pgrunde@kath-beuel.de oder 01573 33 66 438) bis 01.12.2025 erbeten (Bitte die Anzahl der teilnehmenden Kinder angeben!). Herzliche Einladung auch an alle Erwachsenen und Jugendlichen zum gemeinsamen Adventslieder-Singen!
![]()
Komm mit zum Eislaufen!

© Fotolia #159894246
Die Pfarrverbandsleiterrunde LiKüLei lädt alle Kinder ab dem 1. Schuljahr und alle Jugendlichen am Samstag, 6. Dezember 2025, zum gemeinsamen Eislaufen in Troisdorf ein. Nähere Informationen gibt es hier oder an den Schriftenständen. Anmeldeschluss ist am 03.12.2025.
![]()
Senioren-Adventsfeier St. Gallus

© Fotolia #113505643
Am Dienstag, 9. Dezember 2025, um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Gallus. Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag mit adventlichem Programm bei Kuchen und Getränken. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; eine Anmeldung über das Pfarrbüro ist bis 28.11.2025 telefonisch unter 44 22 69 oder per E-Mail an pastoralbuero-pgrunde@kath-beuel.de erforderlich.
![]()
Offene Adventstür für Kids von 4 bis 10 Jahren

© Fotolia #46710056
Am Samstag, 13. Dezember 2025, von 10.00 bis 15.00 Uhr. Das Familienzentrum und die Pfarrverbandsleiterrunde laden dazu herzlich ein. In den Räumlichkeiten der Kita St. Adelheidis, Küdinghoven, werden adventliches Basteln, Backen, Spielen u. v. m. angeboten. Eine Anmeldung ist bis 09.12.2025 erforderlich, das Anmeldeformular bitte hier herunterladen und ausgefüllt zusammen mit dem Teilnehmerbeitrag von 8,- € in einem der Pfarrbüros einwerfen
![]()
Jetzt schon vormerken: Sommerfreizeit 2026
nach Bruck am Ziller in Österreich

© Zillertal Tourismus / Christoph Johann
Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren vom 1. bis 15. August 2026. Informationen und Anmeldeunterlagen finden sich in Kürze auf der Homepage.
![]()

© Fotolia #178687560
Genießen Sie den Herbst,
bleiben Sie gesund und zuversichtlich!














